Sonderleistungen für

Täglich berichten die Medien, dass die Übergriffe auf die Polizei, Mitarbeiter von Behörden und Sicherheitsfirmen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen drastisch zunehmen. Vor allem alkoholisierte, aggressive, gewaltbereite und verhaltensgestörte Personen stellen eine Gefahr für die Gesellschaft da. Oftmals fehlt es an praktisch-effektiven Mitteln, die Situation unbeschadet für den Angreifer und Verteidiger wieder unter Kontrolle zu bringen.

Im CAN MASTERY DEFENCE werden für die jeweiligen Berufsgruppen maßgeschneiderte Abwehrtechniken gelehrt, mit denen z.B. Polizeibeamte bei häuslicher Gewalt vor unerwarteten Angriffen (auch in engen Räumlichkeiten) sich und Ihre Kollegen verteidigen lernen. Gerade bei plötzlichen Messerattacken ist der Einsatz der Dienstwaffe nicht immer möglich. Rechtliche Aspekte und Fehlentscheidungen erschweren Beamten es diese richtig einzusetzen! In ähnlichen Fällen gegen Aggressoren mit Messer stellt es für Polizeibeamte trotz Ihrer Intensivausbildung eine lebenswichtige Herausforderung dar, die Sachlage für alle Beteiligten unbeschadet zu überstehen.

Für die unterschiedlichen Berufsgruppen sind individuelle Sicherheitstechniken notwendig. Zu diesem Zweck bietet CAN MASTERY DEFENCE auf die betreffenden Berufssparten ergebnisorienierte Verteidigungskonzepte an.

Trainingsmodule

  • - Abwehrmaßnahmen/Verhaltungstaktiken
  • - Lebensnahe Szenarien
  • - Deeskalationsmethoden
  • - Selbstschutz/ Sicherheitstraining
  • - Verteidigung gg. unerwartete Angriffe
  • - Abwehr gg. Stich-/Schneidewaffen
  • - Verteidigung gg. mehrere
  • - Teamarbeit / Hebel-Fixierungen
  • - Abwehr in engen Räumen
  • - Handschellen / Fußschellen

Montag

  • 18.00 - 19.30 Jugendliche
  • 19.30 - 21.00 Erwachsene

Mittwoch

  • 18.00 - 19.30 Jugendliche
  • 19.30 - 21.00 Erwachsene

Freitag

  • Elite Training nach Vereinbarung

Samstag

  • Waffentraining nach Vereinbarung